Dorothea Frühwirth — Feldkirch
Portrait-Zeichnen 1 Kurs Nr. 9 € 160,-
(Abend-Kurs, 9 Std.)
Körperhaltung, Mimik und Gestik bestimmen unseren Eindruck von einem Menschen. Viel verraten die Augen eines Menschen – daher werden sie in der Werbung als Blickfänger eingesetzt.
Ziel des Porträtkurses ist es, die Beobachtungsgabe der Teilnehmer/innen so zu schulen, dass sie die wesentlichen Charakteristika eines Gesichtes erfassen und das Modell porträtieren können. Eine wichtige Hilfe sind theoretisch-abstrakte Grundkenntnisse. Wer sich die Grundmaße der Proportionen in der Frontal- und in der Profilansicht von Anfang an einprägt, wird beim Porträtzeichnen die häufigsten Fehler vermeiden, z.B. den „Flachkopf“, zu eng stehende Augen oder falsch positionierte Ohren.
Der Kurs beginnt mit dem Zeichnen eines Selbstporträts. Es folgt die Vermittlung der genannten Grundkenntnisse, der Proportion eines Kopfes und eines knöchernen Schädels. Verschiedene Zeichentechniken und Schraffuren werden mit Graphitpulver, Rötel und Farbstiften angewandt.
Sie bringen mit:
Bleistifte, Spitzer, Farbstifte (gute Qualität, Dürer Aquarellstifte o.ä.), Radiergummi oder Knetgummi, Zeichenblock A4, evtl. Lineal.
Immer am Dienstagabend von 19 — 22 Uhr
11./18./25. April 2023